foto006.jpg (5167 Byte)

 

foto010.jpg (11474 Byte)

 

Trio de Janeiro 2011
Stets experimentierfreudig und die Offenheit, Neues zu probieren, sind weiterhin die Attribute des seit 1997 bestehenden "Trio de Janeiro", welches sich nach zehn Jahren Pause in neuer Formation präsentiert.
Neue, interessante, gewagte Interpretationen und Arrangements in einer Mischung aus Klassikern der Bossa Nova sind nach wie vor das Markenzeichen des "Trio de Janeiro".
In dem Gastsänger und gefeierten Opernbariton Markus Eiche hat das "Trio de Janeiro" für die neue Produktion einen vielseitigen Musiker gefunden, der sich auch in diesem Genre hervorragend präsentiert.

Markus Eiche
Der Bariton Markus Eiche begann seine Karriere am Nationaltheater in Mannheim.
Von 2007 - 2011 war er Mitglied des Ensembles der Wiener Staatsoper und ab 2012 der Münchner Staatsoper.
Des Weiteren gastierte er u.a. bei den Salzburger und den Bayreuther Festspielen, sowie in der Mailänder Scala, der Semperoper in Dresden, der Staatsoper Berlin und der Nederlandse Opera in Amsterdam.
Seine Vielseitigkeit spiegelt sich darüber hinaus in seinem umfangreichen Konzertrepertoire der unterschiedlichsten Musikepochen und Stilrichtungen wieder.
Die auf der neuen CD dokumentierte Zusammenarbeit mit dem Trio de Janeiro führte ihn nun zu seinem ersten Ausflug in die "easy listening" Jazzmusik.

 
foto013.jpg (6180 Byte)     foto009.jpg (6163 Byte)     foto014.jpg (5921 Byte)
 

Bildergalerie und Artikel zum "Take Five & 10" CD-Release Konzert, 28.01.2012, 19 Uhr
Bergkeller Schwarzer Adler, Oberbergen, Trio de Janeiro featuring: Markus Eiche

kompletten Artikel in der BZ-Online vom 04.02.2012 lesen
Quelle: BZ Online, Lokales, Vogtsburg, vom 04.02.2012